Huser Peter | Präsident Fachkommission |
Arnold Andreas | üK-Leiter Carrosseriespengler/in carrosserie suisse Aargau |
Dietschi Roman | Berufsinspektor / Vertreter BKS, Aarau |
Hallauer Michael | Beisitz / Präsident carrosserie suisse Aargau |
Lehmann Pascal | Chefexperte Carrosserielackierer/in carrosserie suisse Aargau |
Leiser Martin | Geschäftsführer carrosserie suisse Aargau |
Leu Erwin | Beisitz / Präsident carrosserie suisse Nordwestschweiz |
Siegrist Reto | Chefexperte carrosseriespengler/in carrosserie suisse Aargau |
Zihlmann Kurt | Vertreter der Berufsschule BZZ |
Die Bezeichnung des Organs mit überbetrieblichen Aufgaben rund um das Kurs- und Prüfungswesen der beruflichen Grundbildung für die Berufe Carrosserielackierer/in und Carrosseriespengler/in ist die Fachkommission. Die Fachkommission wird vom carrosserie suisse Aargau gewählt.
Die Fachkommission sorgt für einen reibungslosen Ablauf von überbetrieblichen Kursen (ÜK), Berufswettbewerben (BW), Eignungstests (ET) und Qualifikationsverfahren (QV) für Carrosseriespengler/innen und Carrosserielackierer/innen und stellt die finanziellen Belange in ihrem Bereich sicher. Sie fördert die Zusammenarbeit der drei Lernorte (Berufsfachschule, ÜK und Anbieter der beruflichen Praxis) und wahrt deren Interessen. Bei umfangreichen Anpassungen kann, bzw. muss die Aufsichtskommission des Schweizerischen Carrosserieverbandes VSCI einbezogen werden.